
Selbstverteidigungskurs von T*räumchen für trans*, inter* und nicht-binäre Personen

VORTRAG UND LESUNG DISKRIMINIERUNG & RECHT
Im Moment haben wir alle einen (hoffentlich nicht allzu) langen Winter vor uns. Dafür möchten ich euch eine sehr schöne Kampagne der Deutschen Aids-Hilfe vorstellen, zu der wir ein kleines Gewinnspiel für euch vorbereitet haben:
Selbstverständlich positiv ist eine Kampagne der Deutschen Aids Hilfe von Menschen mit HIV für Menschen mit HIV. Im Mittelpunkt des Projekts steht die Idee, Geschichten hörbar und Menschen sichtbar zu machen. Die mittlerweile 15 Podcast-Folgen kannst du hier hören: https://selbstverstaendlichpositiv.de/hoer-zu/ Du findest die Folgen auch auf vielen gängigen Podcast-Portalen.
Anbei findest du unsere Gewinnspiel-Ausschreibung mit 6 Fragen zu den Podcasts. Wenn du 3 davon richtig beantwortest, nimmst du an dem Gewinnspiel teil. Für alle, die 6 Fragen richtig beantworten, gibt es noch einen Sonderpreis!!!
Unter allen Einsendungen verlosen wir drei Hauptgewinne (1x Bluetooth-Box Anker Soundcore 2, 2x drahtlose Earbud-Kopfhörer) sowie viele weitere Preise.
In welcher Form du die Antworten an uns zurückschickst, ist egal. Du kannst das gerne per Mail machen (info@kassel.aidshilfe.de) oder auch per Post. Wir brauchen von dir nur eine Mailadresse oder Telefonnummer, damit wir dich im Falle eines Gewinnes erreichen können.
Bist Du zwischen 15 und 27 Jahre alt? Dann möchten wir Dich ganz herzlich zum T*räumchen Treff einladen!
Zum ersten Mal seit Langem wollen wir uns in Präsenz treffen. Damit das möglich ist, beachte unbedingt unser Hygiene-Konzept.
Unser Treffen bietet die Möglichkeit, neue Leute kennen zu lernen, die Dich selbstverständlich so nehmen wie Du bist. Das Treffen ist ein offener Raum, um sich auszuprobieren, Neues zu lernen, und Freude an Gemeinsamkeiten und Unterschieden zu teilen.
Leiten wird die Gruppe ein*e Berater*in des T*räumchen-Teams und eine ehrenamtliche Person, die euch auch für Fragen zur Verfügung stehen werden.
Weil wir uns wünschen, dass alle gut durch die Weihnachtszeit kommen, haben wir uns für dieses Treffen das Thema ‚Alltag Erleichtern‘ überlegt.
Wir haben Beispiel-Modelle von z.B. Packern, Bindern und Tucking-Unterwäsche vorbereitet, damit ihr euch selber mit ein paar Möglichkeiten vertraut machen könnt. Vor allem allem aber wollen uns über unsere eigenen Tipps und Tricks austauschen, die unseren Alltag erleichtern.
Also: Was macht Dir Freude? Womit fühlst Du Dich wohl? Was hilft Dir, wenn Du Dich gerade nicht wohl fühlst?
Unabhängig davon, ob Du Dysphorie erlebst oder nicht, freuen wir uns sehr, wenn Du Deine eigenen Erfahrungen in der Gruppe teilen möchtest.
Anmeldungen unter kontakt@traeumchen-kassel.de.
Bei der Gelegenheit kannst Du uns auch gerne mitteilen, wie wir Dir vorab den Zugang zu den Räumen, mental oder physisch, erleichtern können.
Das Treffen wird auf deutscher Lautspache stattfinden, ausser es ist für die Teilnehmer*innen einfacher, eine andere Sprache zu sprechen. Wir gehen nicht davon aus, dass es allen Leuten gleich leicht fällt, Deutsch zu sprechen. Deswegen werden wir beim Treffen selber besprechen, welche Geschwindigkeiten und Kommunikationswünsche wir haben.
Hygiene-Konzept:
Aus Pandemie-Gründen haben wir die Teilnehmer*innen Zahl auf 5 Leute beschränkt, sodass wir uns nur zu maximal 7 Leuten in unseren Räumen in der Motzstrasse 1 treffen können.
Weil es so wenige Plätze gibt, wird es eine Warteliste geben.
Falls Du also nicht teilnehmen kannst, gib uns bitte so früh wie möglich Bescheid.
Damit alle sich auch wohl und sicher fühlen, halten wir uns ausserdem an die 2G-Regel (genesen oder geimpft) und testen uns selbst vorher oder vor Ort.
Bitte bring dafür unbedingt Deinen Impf-Nachweis mit. Solltest Du selber keinen Selbsttest haben, können wir Dir auch einen anbieten.
Die Facebook Veranstaltung findet ihr hier.
Der Landesverband der hessischen Aidshilfen lädt gemeinsam mit der Aidshilfe Kassel zu einer durch die Landesärztekammer und die Deutsche AIDS Gesellschaft zertifizierten Fortbildungsveranstaltung für Hausärzt*innen in Nordhessen ein. Bei dieser Veranstaltung werden international angesehene Wissenschaftler*innen wie Prof. Dr. Jürgen Rockstroh, Vorstandsmitglied der European AIDS Clinical Society (EACS), Vorträge halten.
„LÜCKEN IN DER HIV-VERSORGUNG SCHLIESSEN“
Mittwoch, 8. Dezember 2021, 14-19 Uhr
Tagungszentrum KulturBahnhof Kassel
Rainer-Dierichs-Platz 1, 34117 Kassel
Wir freuen uns unsere offene Sprechstunde wieder vor Ort anbieten zu können!
Am Donnerstag den 18. November von 16h – 18h könnt ihr uns im Büro der Aids-Hilfe Kassel, im 3. Stock der Motzstrasse 1, finden.
Bitte meldet euch vorher unter der Telefonnummer 0157 3249142 oder unter der Mailadresse:
kontakt@traeumchen-kassel.de an.
Es gibt zwar einen Aufzug, aber das Gebäude selbst ist leider nicht rollstuhlgerecht. Deswegen sagt bei eurer Anmeldung bitte auch Bescheid wie, und ob wir euch den Zugang erleichtern können. Alternativ können wir auch einen online Termin ausmachen, oder auf einen anderen Ort ausweichen.
Die Sprechstunde findet jeden 3. Donnerstag im Monat statt und ist kostenlos.
Ihr könnt bei der Beratung erste Fragen klären, uns als Team kennen lernen, und eine Terminabsprache für ein ausführlicheres Gespräch abmachen.
Das Angebot ist offen für alle, die sich mit geschlechtlicher oder sexueller Orientierung beschäftigen; sei es aus persönlichen oder beruflichen Gründen, und/oder wegen Angehörigen.
Wir freuen uns auf Dich!