Anlaufstelle für die queere Community in Nordhessen

Seit November 2018 gibt es die LSBT*IQ-Netzwerkstelle Nordhessen.

Trotz der Verbesserung in den letzten Jahren, erfahren queere Lebensentwürfe immer noch wenig gesamtgesellschaftliche Sichtbarkeit. Lesbische, schwule, bisexuelle, trans, nicht-binäre, inter und queere Menschen erfahren im Alltag immer noch Diskriminierung.

Die Netzwerkstelle soll einerseits Sensibilisierungs- und Bildungsangebote schaffen und andererseits queere Menschen und bereits bestehende Organisationen zu vernetzen und zu stärken.

Angebote der Netzwerkstelle

Regelmäßig veranstaltet das Netzwerk verschiedene Veranstaltungen wie Vorträge, Workshops, Kulturveranstaltungen, Fortbildungen etc. Außerdem unterstützt die Netzwerkstelle queere Selbstorganisationsprozesse und bemüht sich queere Perspektiven auch institutionell, sowohl städtisch, regional als auch landesweit, einzubringen.

Trägerschaft

Die Netzwerkstelle Nordhessen wird vom AKGG gGmbH und der Aidshilfe Kassel e.V. getragen und gefördert mit Mitteln des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration.

Förderung

Die LSBT*IQ-Netzwerkstelle Nordhessen wird im Rahmen des Aktionsplans für Akzeptanz und Vielfalt durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration gefördert.

Gefördert durch die Antidiskriminierungsstelle des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration

Kontakt

Weitere Infos zur Arbeit der Netzwerkstelle gibt es auf unserer Website sowie dem hessenweiten Instagram-Account.

Um unseren Newsletter zu abonnieren oder bei Fragen, schreiben Sie uns bitte eine Mail an: info@lsbtiq-nordhessen.net.

Unser Team für die LSBT*IQ-Netzwerkstelle