HIV-Versorgung & Prävention in Nordhessen
Kontakt

AIDS-Hilfe Kassel e.V.
Motzstr. 1
34117 Kassel
05 61 - 97 97 59 10
info@kassel.aidshilfe.de
Bürozeiten
Mo, Di, Mi: 10–13 Uhr
Do: 13–16 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung
Testberatungen
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular für Terminanfragen.
Termine
04. November 2025
02. Dezember 2025
06. Januar 2026
03. Februar 2026
03. März 2026
07. April 2026
05. Mai 2026
Beratungsangebote der DAH

Telefonberatung
01 80 - 33 19 41 1
9 Ct./Min. aus dt. Netzen
Mo-Fr 9-21 Uhr
Sa+So 12-14 Uhr
Onlineberatung
per Mail und Chat unter www.aidshilfe-beratung.de
Wir nutzen auf unserer Seite Cookies, um Einstellungen bei wiederholten Besuchen zu speichern. We use cookies on our website to remember your preferences on repeat visits.
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Stand: Juli 2025 Wir stellen auf dieser Seite Anlaufstellen für die Versorgung von Menschen mit HIV und Aids sowie die HIV-Prävention in Nordhessen vor. Wir haben die Angaben gewissentlich zusammengestellt, aber übernehmen keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit.
HIV-Behandlung
Die Behandlung von Patient*innen mit HIV erfolgt in Deutschland in Schwerpunktpraxen. HIV ist eine gut behandelbare Infektion. Durch die Einnahme von Medikamenten können Menschen mit HIV heute gut und lange leben. Auch die Infektion von anderen Menschen wird durch die Medikamente verhindert.
Die HIV-Schwerpunktpraxen in Kassel werden unter folgendem Link gelistet: https://www.hivag.de/kassel/
PrEP
Die Präexpositionsprohpylaxe (PrEP) ist ein Medikament, dass Menschen vorbeugend einnehmen können, um eine Ansteckung mit HIV zu verhindern. Unter bestimmten Voraussetzungen werden die Kosten für die PrEP in Deutschland von Krankenkassen übernommen. Die Versorgung erfolgt über spezialisierte Praxen.
Die Deutsche Aidshilfe bietet weitere Infos zur PrEP sowie eine Ärzt*innen-Suche.
PEP
Die Postexpositionsprophylaxe (PEP) ist ein Medikament, dass Menschen einnehmen können, um das Risiko einer Ansteckung mit HIV nach einer möglichen Übertragungssituation zu reduzieren. Die PEP wird eingesetzt, wenn eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung mit HIV besteht. Die Bewertung der Situation erfolgt durch Ärzt*innen und Ambulanzen.
Die Deutsche Aidshilfe bietet weitere Infos zur PEP sowie Suchmöglichkeiten zur Versorgung.
Notfallversorgung in Kassel
Außerhalb der Öffnungszeiten der HIV-Schwerpunktpraxis Herkersdorf übernimmt das Marienkrankenhaus in Kassel die PEP-Versorgung. Die Beratung erfolgt direkt über die Zentrale Notaufnahme (marienkrankenhaus-kassel.de).
Weitere Fragen?
Hast du weitere Fragen zur Versorgung in Kassel und Nordhessen? Wir beraten dich gerne telefonisch zu unseren Bürozeiten oder per Mail.
Unser Team für Aidshilfe-Arbeit
Barbara Passolt
Diana König
Martin Gronau-Rautenkranz
Sabrina Mehrhoff