Terminvereinbarung: Testberatungen finden nur mit Termin statt. Kurzfristige Termine sind leider nicht möglich. Die Anmeldung für Tests erfolgt über unser Kontaktformular. Bitte beachte auch die Infos zur Anmeldung.

Die Testangebote der AIDS-Hilfe Kassel

Die AIDS-Hilfe Kassel bietet Testmöglichkeiten auf HIV und weitere sexuell übertragbare Infektionen (STIs) an. Wir verknüpfen die Tests mit einem Beratungsgespräch, in dem wir über die Infektionen sowie mögliche Übertragungswege aufklären und in dem wir gerne deine Fragen beantworten.

Unser Testangebot im Überblick

Wir bieten folgende Tests an. Alle Tests sind erst nach einer gewissen Wartezeit aussagekräftig. Falls du eine bestimmte mögliche Übertragungssituation überprüfen möchtest, solltest du mindestens solange warten, bis der Test durchgeführt wird.

TestKostenWartezeit nach
möglicher Übertragung
HIV
Schnelltest
18€12 Wochen
Syphilis
Schnelltest
15€10 Wochen
Gonokokken & Chlamydien
Labortest
15€1-3 Wochen

Kosten & Vergünstigung

Unsere Beratungen sind immer kostenlos. Kosten entstehen nur für tatsächlich durchgeführte Tests.

Bei uns ist ausschließlich Barzahlung möglich. Wir freuen uns, wenn du das Geld passend mitbringst. Kartenzahlung bieten wir nicht an.

Wir können jeden Monat eine begrenzte Menge an vergünstigten Tests anbieten. Den HIV-Test bieten wir dabei kostenlos oder vergünstigt an, bei den anderen Tests ist eine Vergünstigung möglich (je 10 € pro Test).

Gib bitte bei der Anmeldung an, falls du eine Vergünstigung in Anspruch nehmen möchtest. Eine Begründung ist nicht notwendig – wir setzen auf deine ehrliche und faire Selbsteinschätzung. Ob ein vergünstigter Test möglich ist, teilen wir dann mit. Ohne vorherige Anmeldung können wir leider keine Vergünstigungen anbieten.

Wir freuen uns im Gegenzug über Spenden bei der Bezahlung, falls dir das möglich ist. Damit unterstützt du andere, die auf Hilfe angewiesen sind.

Ablauf der Testberatungen

Alle Beratungen und Tests finden anonym und vertraulich statt.

Vor Ort bitten wir dich um das Ausfüllen eines kurzen Fragebogens. Darin erfassen wir statistische Daten und fragen nach Testerfahrungen und möglichen Übertragungswegen. Die Beantwortung der Fragen ist freiwillig und hilft unseren Berater*innen beim anschließenden Gespräch.

Vor dem Test führen wir ein Beratungsgespräch. Darin informieren wir dich über den Testablauf und beantworten gerne und offen deine Fragen rund um Ansteckungsrisiken, Prävention, Krankheitsverläufe und Behandlungsmöglichkeiten. In der Beratung klären wir gemeinsam, welche Tests sinnvoll sind.

Du kannst dich zu jedem Zeitpunkt der Beratung gegen eine Testdurchführung oder die Mitteilung des Ergebnisses entscheiden.

HIV-Test

Der von uns angebotene HIV-Schnelltest ist ein sicherer und zuverlässiger Test. Wichtig ist, dass die Wartezeit nach einer möglichen Übertragung beachtet wird. Für den Test wird nur etwas Blut aus der Fingerkuppe benötigt. Hierfür stechen wir dich mit einer kleinen Lanzette.

Syphilis-Schnelltest

Für den Test wird ein wenig Blut aus der Fingerkuppe benötigt. Hierfür stechen wir dich mit einer kleinen Lanzette. Der Test ist nicht aussagekräftig, falls du schon einmal eine Syphilis hattest.

Labortest auf Gonokokken und Chlamydien

Die Probenentnahme wird durch unsere Mitarbeiter*innen erklärt. Du führst dann selbstständig einen Abstrich an den betroffenen Stellen durch. Die Probe wird in ein Labor geschickt. In der Regel empfehlen wir den Abstrich genital/rektal durchzuführen. Einen Abstrich im Rachen führen wir nicht standardmäßig durch, da er in den meisten Fällen auch nicht notwendig ist. Bei Bedarf kannst du einen Rachenabstrich durchführen. Dieser muss aber ggf. zusätzlich zum genitalen/rektalen Abstrich bezahlt werden.

Ergebnisse

Das Ergebnis eines Schnelltests teilen wir dir nach wenigen Minuten mit. Das Ergebnis eines Labortests kann nach einigen Tagen telefonisch oder persönlich abgeholt werden. Im Falle eines positiven (bzw. reaktiven) Ergebnis stehen wir gerne beratend zur Seite. Wenn du dies wünscht besprechen wir mit dir erste Schritte und klären Behandlungsmöglichkeiten bei Ärzt*innen mit dir ab. Wir empfehlen in jedem Fall eine ärztliche Abklärung eines positiven Testergebnisses.

Wir stellen keine Nachweise über die Ergebnisse aus.

Weitere Infos

Bitte beachte auch die Häufigen Fragen rund um unsere Testberatungen.

Unser Team für Tests und Testberatung