Veranstaltungshinweis

Elektronische Patient*innenakte: Vorteile, Risiken & Widerspruchsmöglichkeiten

Ab Januar 2025 wird die elektronische Patient*innenakte (ePA) in Deutschland
eingeführt. Diese Neuerung bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Studien
zeigen, dass Menschen mit HIV im Gesundheitswesen häufig Diskriminierung erfahren.
Um sicherzustellen, dass die Einführung der ePA diese Situation nicht verschärft, ist es
ratsam, sich mit den Funktionen und Möglichkeiten der ePA auseinanderzusetzen.
Daher laden wir Sie herzlich zu unserem Workshop am 16. Januar 2025 in Kassel ein,
organisiert von Pro Plus Hessen in Zusammenarbeit mit der Aids-Hilfe Hessen.
Marie-Claire Koch, Redakteurin und Expertin für Digitalisierung des
Gesundheitswesens, wird über die Vorteile und Risiken der ePA informieren und die
Widerspruchsmöglichkeiten erläutern, die für Menschen mit HIV von Bedeutung sein
können.

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich umfassend zu informieren und Ihre Fragen zu
stellen!

Anmeldung

Wir bitten um Anmeldung bis zum 15.01.2025 an info@kassel.aidshilfe.de

Datum/Zeit

Donnerstag
16. Januar 2025
18:00–21:00 Uhr

Veranstaltungsort

AIDS-Hilfe Kassel e.V.
Motzstraße 1
34117 Kassel

Kategorien