Bildung, Aufklärung & Fortbildung

Wir bieten Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit zu verschiedenen Themenschwerpunkten an. Anfragen für unsere Bildungsangebote können Sie gerne an die jeweils angegeben Kontaktdaten oder an info@kassel.aidshilfe.de richten.

Bildung und Prävention zu HIV

Wir bieten auf Anfrage Präventionsworkshops mit Schulklassen und jungen Erwachsenen oder Fortbildungsangebote für Multiplikator*innen und Menschen im Berufsleben rund um das Thema HIV/Aids sowie sexuell übertragbare Krankheiten (STIs) an. In diesen Veranstaltungen stellen wir den aktuellen Wissensstand zu HIV vor, sprechen über Risiken und Prävention und möchten Vorurteilen und Diskriminierung entgegenwirken. Die Angebote werden auf die jeweiligen Zielgruppen zugeschnitten.

Angebote von T*räumchen

Ein Team von Referent*innen bietet im Rahmen des T*räumchen-Projekts Workshops und Fortbildungsangebote mit dem Schwerpunkt geschlechtliche Vielfalt an. Weitere Infos auf der Webseite von T*räumchen. Anfragen bitte an kontakt@traeumchen-kassel.de.

Angebote der LSBT*IQ-Netzwerkstelle

In den Workshops und Fortbildungen der LSBT*IQ Netzwerkstelle Nordhessen werden die Teilnehmer*innen für die Lebenssituationen von queeren Personen sensibilisiert. Dabei werden die Diskriminierungsmechanismen, die in der Gesellschaft vorherrschen, sichtbar gemacht und es wird ein Gespräch darüber angeleitet.

SCHLAU Kassel & SCHLAU Hessen

SCHLAU ist ein queeres Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt. In Workshops mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird niedrigschwellig in die Themen sexuelle Orientierungen und geschlechtliche Identitäten eingeführt. Die AIDS-Hilfe Kassel ist Trägerin des Lokalprojekts SCHLAU Kassel sowie des Landesnetzwerks SCHLAU Hessen. Weitere Infos gibt es hier.

Nächster Schritt in unserer Antidiskriminierungsarbeit

Die Entwicklung eines Projektkonzepts für intersektionale Bildungsarbeit wurde durch eine Förderung der GlücksSpirale ermöglicht. Dank dieser Unterstützung konnten wir ein fundiertes, zielgruppengerechtes Bildungsangebot konzipieren, das sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzung richtet. Aufbauend auf diesem Konzept ist ein neues Projekt in Planung, mit dem wir unsere Bildungsarbeit nachhaltig weiterentwickeln möchten.
Gefördert durch die GlücksSpirale

Ansprechpersonen für Bildungsangebote

Berufsfortbildung und Multiplikator*innen

Bildungsangebote von T*räumchen

Bildungsangebote der LSBT*IQ-Netzwerkstelle Nordhessen