Bildungsarbeit
Kontakt

AIDS-Hilfe Kassel e.V.
Motzstr. 1
34117 Kassel
05 61 - 97 97 59 10
info@kassel.aidshilfe.de
Bürozeiten
Mo, Di, Mi: 10–13 Uhr
Do: 13–16 Uhr
Termine auch nach Vereinbarung
Testberatungen
Bitte nutzen Sie unser Kontaktformular für Terminanfragen.
Termine
04. November 2025
02. Dezember 2025
06. Januar 2026
03. Februar 2026
03. März 2026
07. April 2026
05. Mai 2026
Beratungsangebote der DAH

Telefonberatung
01 80 - 33 19 41 1
9 Ct./Min. aus dt. Netzen
Mo-Fr 9-21 Uhr
Sa+So 12-14 Uhr
Onlineberatung
per Mail und Chat unter www.aidshilfe-beratung.de
Wir nutzen auf unserer Seite Cookies, um Einstellungen bei wiederholten Besuchen zu speichern. We use cookies on our website to remember your preferences on repeat visits.
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Bildung, Aufklärung & Fortbildung
Wir bieten Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit zu verschiedenen Themenschwerpunkten an. Anfragen für unsere Bildungsangebote können Sie gerne an die jeweils angegeben Kontaktdaten oder an info@kassel.aidshilfe.de richten.
Bildung und Prävention zu HIV
Wir bieten auf Anfrage Präventionsworkshops mit Schulklassen und jungen Erwachsenen oder Fortbildungsangebote für Multiplikator*innen und Menschen im Berufsleben rund um das Thema HIV/Aids sowie sexuell übertragbare Krankheiten (STIs) an. In diesen Veranstaltungen stellen wir den aktuellen Wissensstand zu HIV vor, sprechen über Risiken und Prävention und möchten Vorurteilen und Diskriminierung entgegenwirken. Die Angebote werden auf die jeweiligen Zielgruppen zugeschnitten.
Angebote von T*räumchen
Ein Team von Referent*innen bietet im Rahmen des T*räumchen-Projekts Workshops und Fortbildungsangebote mit dem Schwerpunkt geschlechtliche Vielfalt an. Weitere Infos auf der Webseite von T*räumchen. Anfragen bitte an kontakt@traeumchen-kassel.de.
Angebote der LSBT*IQ-Netzwerkstelle
In den Workshops und Fortbildungen der LSBT*IQ Netzwerkstelle Nordhessen werden die Teilnehmer*innen für die Lebenssituationen von queeren Personen sensibilisiert. Dabei werden die Diskriminierungsmechanismen, die in der Gesellschaft vorherrschen, sichtbar gemacht und es wird ein Gespräch darüber angeleitet.
SCHLAU Kassel & SCHLAU Hessen
SCHLAU ist ein queeres Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt. In Workshops mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen wird niedrigschwellig in die Themen sexuelle Orientierungen und geschlechtliche Identitäten eingeführt. Die AIDS-Hilfe Kassel ist Trägerin des Lokalprojekts SCHLAU Kassel sowie des Landesnetzwerks SCHLAU Hessen. Weitere Infos gibt es hier.
Nächster Schritt in unserer Antidiskriminierungsarbeit
Die Entwicklung eines Projektkonzepts für intersektionale Bildungsarbeit wurde durch eine Förderung der GlücksSpirale ermöglicht. Dank dieser Unterstützung konnten wir ein fundiertes, zielgruppengerechtes Bildungsangebot konzipieren, das sich gegen Diskriminierung und Ausgrenzung richtet. Aufbauend auf diesem Konzept ist ein neues Projekt in Planung, mit dem wir unsere Bildungsarbeit nachhaltig weiterentwickeln möchten.
Gefördert durch die GlücksSpirale
Ansprechpersonen für Bildungsangebote
Berufsfortbildung und Multiplikator*innen
Barbara Passolt
Teo Odendahl
Bildungsangebote von T*räumchen
Ira Belzer
Lien Woywod
Silas Samland
Teo Odendahl
Bildungsangebote der LSBT*IQ-Netzwerkstelle Nordhessen
Casjen Griesel
Ira Belzer