Seminar „HIV und Arbeit“ – für Menschen mit HIV im Arbeitsleben

am 28.11.2015Vorschlag (2)

Leitung: Thilo Christ

 

Obwohl schätzungsweise zwei Drittel aller Menschen, die mit HIV leben, berufstätig sind, ist HIV in der Arbeitswelt immer noch ein großes Tabuthema. Angst vor Stigmatisierung und beruflicher Benachteiligung erschweren für viele Menschen mit HIV die Situation am Arbeitsplatz.

 

Je nach Interesse der Teilnehmer_innen kann in dem Workshop z.B. an folgenden Themen gearbeitet werden:

  • Umgang mit HIV am Arbeitsplatz
  • Angst vor unfreiwilligem Bekanntwerden der HIV-Infektion
  • Fragen rund um Einstellungsuntersuchungen/ arbeitsmedizinische Untersuchungen
  • Schwerbehindertenausweis: Fluch oder Segen?
  • Wie beuge ich einem Burn-Out vor? Auszeit: Reha oder Sabbatjahr
  • Ist Rente eine Option?
  • Rechtliche Aspekte

In dem Seminar werden aktuelle Informationen zum Thema Arbeiten mit HIV vermittelt, um mehr Sicherheit im persönlichen Umgang mit HIV am Arbeitsplatz zu erlangen.

 

Wir laden Sie/Dich ein zum Workshop „HIV und Arbeit“, der am 28.11.2015 von 10:30 bis 15:00 in den Räumen der AIDS-Hilfe Kassel e.V. stattfindet.

Geleitet wird der Workshop von Thilo Christ, der viele persönliche Erfahrungen mit HIV im Arbeitsleben gesammelt hat und sich in den letzten Jahren intensiv in die Thematik einarbeiten konnte.

Für Verpflegung während des Tages ist gesorgt.

 

Wir freuen uns, wenn Sie/ihr Interesse haben/habt und bitten um eine Anmeldung bis zum 21.11.2015.

AIDS-Hilfe Kassel

Barbara Passolt

Motzstraße 1, 34117 Kassel

Email: info@kassel.aidshilfe.de

Telefon: 0561/ 97 97 59 10

 

Fachtag: " Wenn Stigmata und Diskriminierung mitgeflohen sind..."
Veranstaltungsreihe: Watch out Antifeminismus