Rückblick auf den Welt-Aids-Tag 2018
Kontakt

AIDS-Hilfe Kassel e.V.
Motzstr. 1
34117 Kassel
05 61 - 97 97 59 10
info@kassel.aidshilfe.de
Sprechzeiten
Mo–Mi + Fr 10–13 Uhr
Do 13–16 Uhr
Termine
06. Juni 2023
07. Juni 2023
15. Juni 2023
21. Juni 2023
04. Juli 2023
05. Juli 2023
06. Juli 2023
Beratungsangebote der DAH

Telefonberatung
01 80 - 33 19 41 1
9 Ct./Min. aus dt. Netzen
Mo-Fr 9-21 Uhr
Sa+So 12-14 Uhr
Onlineberatung
per Mail und Chat unter www.aidshilfe-beratung.de
Wir nutzen auf unserer Seite Cookies, um Einstellungen bei wiederholten Besuchen zu speichern. We use cookies on our website to remember your preferences on repeat visits.
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Wie auch schon in den letzten Jahren sind wir wieder mit einer eigenen Solidaritäts-Straßenbahn kreuz und qu(e)r durch Kassel gefahren. An Bord konnten sich unsere Mitfahrer*innen zu den Themen der AIDS-Hilfe informieren und der wunderbaren Musik von Welf Kerner lauschen.
Abends ging es dann munter weiter bei unserem ersten Poetry Slam inkl. Queer-Party im Kulturzentrum K19. „Lass mal W.A.T. machen“ war unser Motto und gemeinsam haben wir tatsächlich ein starkes Zeichen für ein solidarisches Miteinander gesetzt. Der Poetry Slam hat wohl jede*n Zuschauer*in berührt, denn die Wortakkrobat*innen haben sehr ernste und ergreifende, aber auch quietschlustige Texte vorgetragen. Der rote Faden waren die vielfältigen Themen: Abweichung von der gesellschaftlichen Norm, Sexualitäten, Herkunft, vermeintliche Behinderungen oder einfach die Vielfalt und Freiheit, mit der wir leben wollen.
Das Team der AH Kassel zieht alle ihre Hüte vom Kopf für so viel Mut und Leidenschaft. Wir bedanken uns bei den wunderbaren Slamer*innen: Joki Keilen, Felicitas Friedrich, Marvin Seeligmann, Markus Müller, Felix Martin , Manu Holthus, Fanie(Stefanie Brenzel) Miriam Reininger und Jörg Rukawina.
Vielen Dank auch an Felix Martin dafür, dass er uns berichtet hat, wie es ist sich als Politiker als HIV-positiv zu outen! Wir sind stolz, dass er sein erstes Grußwort als Landtagsabgeordneter bei uns gehalten hat.
Nachdem sich alle vom Vöner des Zum glücklichen Bergschweinchen gestärkt haben (übrigens: bald Neueröffnung), wurde der wild-tanzende Teil des Abends eingeläutet. Wir bedanken uns für’s Auflegen und die teils abgefahrene Musik bei Daniel Køhler, Icy Gee und Mia Morgan.
Und zu guter Letzt bei allen freiwilligen Helfer*innen, die diesen Tag ermöglicht haben. Ob in der Bahn, an der Partykasse oder hinter den Kulissen, ohne euch könnten wir ein so vielfältiges und beeindrucktendes Programm nicht realiseren.
Frohe Feiertage/Freie Tage und einen guten Rutsch!
p.s. leider haben wir es noch nicht geschafft all das Bildmaterial zu sichten, wir veröffentlichen Anfang nächstes Jahr weitere Aufnahmen. Vielen Dank für´s Verständnis