Queerfilm Kassel zeigt „Lilting“

15.02.2017 – 18:30Uhr – Kleines Bali

filmplakat_lilltingGroßbritannien 2014
Ein Film von Hong Khaou
mit Ben Whishaw, Cheng Pei-Pei, Andrew Leung, Naomi Christie, Peter Boewles
86 Min, Englisch/ Mandarin mit deutschem Untertitel

Inhalt:

„Nach dem Unfalltod von Kai besucht Richard, sein Lebenspartner, Kais Mutter Junn im Seniorenheim Beide kennen sich kaum Junn, die in China aufgewachsen ist, lebt seit 40 Jahren in England, hat aber nie die fremde Sprache gelernt Richard ist für sie ein Fremder, der ihr ihren Sohn weggenommen hat Dass Kai schwul war, hat er ihr nie erzählt Behutsam, ohne gemeinsame Sprache und ohne gemeinsame Erinnerungen, nehmen die beiden mit Hilfe der Übersetzerin Vann Kontakt zu einander auf Sie verstehen schließlich, dass man Liebe und Trauer teilen kann, ohne sie übersetzen zu müssen.“ (Edition Salzgeber)

 

Pressestimme:

  • „Hong Khaou lässt den Film aber nicht in einer elegische Abhandlung über Liebe, Tod und Verlust ertrinken, sondern baut eine witzige Nebenhandlung ein, die den Hauptstrang noch deutlicher hervortreten lässt. Junn hat sich im Seniorenheim ein Techtelmechtel mit einem Heimkollegen angefangen, den sie regelmäßig zu Tête-à-Têtes trifft. Dabei geht fast alles, nur kein Dialog. Deshalb stellt Richard auch dafür die Dolmetscherin zur Verfügung. Schon nach kurzer Zeit geht es in diesen Szenen nach höflichem Süßholzgeraspel ans Eingemachte: Themen wie „in den Popo zwicken“ und Knoblauchfahne müssen besprochen werden. Ben Whishaw trägt den Film jedoch vom Anfang bis zum Ende. Sein Richard ist am Verlust fast zerbrochen, stemmt aber mit emotionaler Kraft, sich trotz hartnäckiger Abweisung Junns Schmerz und Enttäuschung zuzuwenden. Am Ende hat er auch den Zuschauer davon überzeugt, das Richtige und Sinnvolle zu tun. Wenn sein Richard dann endlich weinen kann, weinen wir mit ihm. Und wenn sein Richard dann tanzt, möchten wir dabei in seinen Armen liegen. „Lilting“ ist gleich zu Beginn des Jahres 2015 ein kleines Filmwunder.“ (Queer.de)

Festivalteilnahmen/Auszeichnungen (Auswahl):

  • Lilting wurde 2014 beim Sundance International Film Festival uraufgeführt.
  • Ula Pontikos wurde dort mit dem Kamerapreis ausgezeichnet.
  • Der Regisseur Hong Khaou wurde für den Großen Preis der Jury nominiert.

Trailer:

1. Arbeitstreffen PRO+ Hessen
Queerfilm Kassel zeigt "La Révolution des Femmes"