Positive Begegnungen 2016

Logo Positive Begegnungen

„Sei ein Teil der Lösung!“

Der Countdown läuft: Bei den neu konzipierten Positiven Begegnungen diskutieren im August in Hamburg rund 400 Menschen mit ganz verschiedenen Perspektiven über die Herausforderungen des Lebens mit HIV. Das Ziel: Gemeinsam etwas bewegen. Du kannst dabei sein!

Wir haben die Positiven Begegnungen neu erfunden: Die 19. Konferenz  unter diesem Titel setzt ganz auf den konstruktiven Dialog zwischen Positiver Community und anderen Menschen, die Einfluss auf das Leben mit HIV haben. Sie wollen Begeisterung wecken für die gemeinsame Arbeit an den Herausforderungen. Motto: „Sei ein Teil der Lösung!““

Neben HIV-Positiven und ihren Angehörigen und Freund_innen sind zum Beispiel Mitstreiter_innen aus Aidshilfen, aus dem Medizinbetrieb, aus Politik, Wissenschaft und Medien herzlich eingeladen. Wer etwas beitragen möchte, ist willkommen.

Ein zwölfköpfiges Vorbereitungsteam aus Positiven-Selbsthilfe, Deutscher AIDS-Hilfe und der Aidshilfe Hamburg hat die traditionsreiche Veranstaltung in den vergangenen Monaten einer belebenden Frischzellenkur unterzogen.

 

Im Vorbereitungsprozess wurde klar: Wir wollen dicke Bretter bohren, wirklich etwas verändern. „Wir selbst sind die Experten für unser Leben mit HIV“, betont Holger aus der Vorbereitungsgruppe, „aber Veränderung ist nur möglich, wenn das ganze System beteiligt ist.“

Das Ziel gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, spiegelt sich auch in der  Struktur der Konferenz. Statt vielen in sich abgeschlossenen Einzelworkshops, arbeiten wir nun über den gesamten Zeitraum an fünf bis sechs großen Themen:

  • Wie können wir eine diskriminierungsfreie Versorgung im Gesundheitswesen ermöglichen?
  • Was können wir tun gegen die Kriminalisierung der (potenziellen) HIV-Übertragung und andere Rechtsunsicherheiten?
  • Schutz durch Therapie, PrEP und Co. – Welche Bedeutung haben die neuen Safer-Sex-Strategien?
  • Mitreden! Wie tragen wir positive Interessen in Aidshilfen und die Fachwelt?
  • Bilder von HIV – Wie können wir Einfluss darauf nehmen?
  • „Diversity“ – Vielfalt der Community als Chance und Herausforderung

Zusätzlich werden geschlossene Workshops speziell für Jugendliche sowie für Trans*-Menschen angeboten.

Und so soll es laufen: Vorträge aus ganz verschiedenen Blickwinkeln geben den Positiven Begegnungen Impulse, setzen den Prozess in Gang. Erfahrene Moderator_innen führen mit kreativen Methoden durch die Veranstaltung, öffnen Räume für Diskussionen und behalten dabei die Ziele im Blick. Sie führen die verschiedenen Perspektiven zusammen und bringen uns alle in Kontakt miteinander. So können wir uns gegenseitig immer besser verstehen und Gemeinsamkeiten aufspüren. Und am Ende etwas auf die Beine stellen.

Du willst dabei sein? Dann melde dich jetzt an zu den Positiven Begegnungen vom 25. bis 28.8. in Hamburg. Getagt wird in der Hochschule für angewandte Wissenschaft, genächtigt im A&O Hostel City, wo wir Einzelzimmer für alle Anreisenden reserviert haben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter www.positivebegegnungen.de

Aktuelle Informationen zum Stand der Vorbereitungen gibt es außerdem regelmäßig auf der Facebook-Seite der Positiven Begegnungen: https://www.facebook.com/PositiveBegegnungen/

Das ausführliche Programm wird voraussichtlich im April auf www.PositiveBegegnungen.de abrufbar sein.

 

Queerfilm Kassel: Umfrage + Programm 2016
Queerfilm Kassel zeigt: She’s beautiful when she’s angry