Positive Begegnungen 2016
Kontakt

AIDS-Hilfe Kassel e.V.
Motzstr. 1
34117 Kassel
05 61 - 97 97 59 10
info@kassel.aidshilfe.de
Sprechzeiten
Mo–Mi + Fr 10–13 Uhr
Do 13–16 Uhr
Termine
01. Juni 2023
06. Juni 2023
07. Juni 2023
15. Juni 2023
04. Juli 2023
05. Juli 2023
06. Juli 2023
Beratungsangebote der DAH

Telefonberatung
01 80 - 33 19 41 1
9 Ct./Min. aus dt. Netzen
Mo-Fr 9-21 Uhr
Sa+So 12-14 Uhr
Onlineberatung
per Mail und Chat unter www.aidshilfe-beratung.de
Wir nutzen auf unserer Seite Cookies, um Einstellungen bei wiederholten Besuchen zu speichern. We use cookies on our website to remember your preferences on repeat visits.
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Positive Begegnungen 2016
„Sei ein Teil der Lösung!“
Der Countdown läuft: Bei den neu konzipierten Positiven Begegnungen diskutieren im August in Hamburg rund 400 Menschen mit ganz verschiedenen Perspektiven über die Herausforderungen des Lebens mit HIV. Das Ziel: Gemeinsam etwas bewegen. Du kannst dabei sein!
Wir haben die Positiven Begegnungen neu erfunden: Die 19. Konferenz unter diesem Titel setzt ganz auf den konstruktiven Dialog zwischen Positiver Community und anderen Menschen, die Einfluss auf das Leben mit HIV haben. Sie wollen Begeisterung wecken für die gemeinsame Arbeit an den Herausforderungen. Motto: „Sei ein Teil der Lösung!““
Neben HIV-Positiven und ihren Angehörigen und Freund_innen sind zum Beispiel Mitstreiter_innen aus Aidshilfen, aus dem Medizinbetrieb, aus Politik, Wissenschaft und Medien herzlich eingeladen. Wer etwas beitragen möchte, ist willkommen.
Ein zwölfköpfiges Vorbereitungsteam aus Positiven-Selbsthilfe, Deutscher AIDS-Hilfe und der Aidshilfe Hamburg hat die traditionsreiche Veranstaltung in den vergangenen Monaten einer belebenden Frischzellenkur unterzogen.
Im Vorbereitungsprozess wurde klar: Wir wollen dicke Bretter bohren, wirklich etwas verändern. „Wir selbst sind die Experten für unser Leben mit HIV“, betont Holger aus der Vorbereitungsgruppe, „aber Veränderung ist nur möglich, wenn das ganze System beteiligt ist.“
Das Ziel gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, spiegelt sich auch in der Struktur der Konferenz. Statt vielen in sich abgeschlossenen Einzelworkshops, arbeiten wir nun über den gesamten Zeitraum an fünf bis sechs großen Themen:
Zusätzlich werden geschlossene Workshops speziell für Jugendliche sowie für Trans*-Menschen angeboten.
Und so soll es laufen: Vorträge aus ganz verschiedenen Blickwinkeln geben den Positiven Begegnungen Impulse, setzen den Prozess in Gang. Erfahrene Moderator_innen führen mit kreativen Methoden durch die Veranstaltung, öffnen Räume für Diskussionen und behalten dabei die Ziele im Blick. Sie führen die verschiedenen Perspektiven zusammen und bringen uns alle in Kontakt miteinander. So können wir uns gegenseitig immer besser verstehen und Gemeinsamkeiten aufspüren. Und am Ende etwas auf die Beine stellen.
Du willst dabei sein? Dann melde dich jetzt an zu den Positiven Begegnungen vom 25. bis 28.8. in Hamburg. Getagt wird in der Hochschule für angewandte Wissenschaft, genächtigt im A&O Hostel City, wo wir Einzelzimmer für alle Anreisenden reserviert haben. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter www.positivebegegnungen.de
Aktuelle Informationen zum Stand der Vorbereitungen gibt es außerdem regelmäßig auf der Facebook-Seite der Positiven Begegnungen: https://www.facebook.com/PositiveBegegnungen/
Das ausführliche Programm wird voraussichtlich im April auf www.PositiveBegegnungen.de abrufbar sein.