Ein Workshop für Menschen mit HIV am Samstag, 28.04.2018 ab 11 Uhr:

Seit den Entwicklungen der ersten antiretroviral-wirksamen Medikamente haben sich die Lebenserspektive und die Lebensqualität für Menschen mit HIV drastisch verändert. Medikamente werden permanent weiter entwickelt, so dass sich in Bezug auf die Wirksamkeit der Therapie, die Einnahmemodalitäten und die Nebenwirkungen vieles verbessert hat. Mittlerweile entspricht die Lebenserwartung in etwa der HIV-negativen Menschen. Durch die Absenkung der Viruslast und das Erreichen der Nicht-Infektiösität sind neue Präventionsstrategien, wie „Schutz durch Therapie“ möglich geworden.

Doch welche Auswirkungen haben diese Therapieoptionen auf die Lebensoption und die Lebenssituation von Menschen mit HIV? Welche Erwartungen haben sie nach der Diagnose, die nach wie vor als traumatischer Einschnitt in das Leben und alle Lebensbereiche wahrgenommen wird?

Referentin: Annette Piecha, HIV-Hepatitis-Contact

Wir freuen uns auf euer Kommen!
Damit wir besser planen können, freuen wir uns über eine vorherige Anmeldung (info@kassel.aidshilfe.de).

Gerne kann auch spontan vorbeigekommen werden.

 

Queerfilm Kassel präsentiert „Embrace – Du bist schön“ – mit anschließender Diskussion
Die neue „Siegessäule“ ist da!