Ort: AIDS-Hilfe Kassel (Motzstraße 1, 34117 Kassel)

Datum & Uhrzeit: 09.06.2018 ab 11 Uhr

Referentin: Annette Piecha, HIV-Hepatitis-Contact

HIV ist heute medizinisch gut behandelbar und bei einem rechtzeitigen Therapiestart ist die Lebenserwartung an die der Normalbevölkerung angenähert. Jedoch geht die Erkrankung abgesehen von den medizinischen Belastungen leider immer noch mit vielen zusätzlichen Belastungen einher, z. B. mit Diskriminierung und Stigmatisierung privat, beruflich und leider auch oft im Medizinsystem. Dies erschwert den Umgang mit der Erkrankung und deren Akzeptanz und wirkt sich gravierend auf die Lebensqualität aus. Oftmals führt dies zu Isolierung und Einsamkeit.

In diesem Workshop werden die Ergebnisse von „positiven Stimmen“ vorgestellt und wir sammeln Fakten und Erfahrungen. Es werden Handlungsmöglichkeiten für individuelle Wege und Lösungen aufgezeigt. Z.B.: was kann ich bei Diskriminierungserfahrungen tun? Wie kann ich gut für mich sorgen und mich selbst trotz HIV akzeptieren?

Damit wir besser planen können, freuen wir uns über eine vorherige Anmeldung (info@kassel.aidshilfe.de). Gerne kann auch spontan vorbeigekommen werden. 

Wir freuen uns auf euer Kommen!

JES Kassel e.V. enthüllt den Gedenkstein
Die neue „Siegessäule“ ist da!