01.12.18 – 20:00 Uhr – K19 – Moritzstraße 19 – 34127 Kassel

Der Welt-Aids-Tag (WAT)  fördert Solidarität für Menschen mit HIV und Aids und wirkt Diskriminierungen aktiv entgegen –genau das machen wir heute auch. Wer von der Norm abweicht, wird oftmals schief angeschaut, wir hingegen feiern Vielfalt und möchten Themen wie Geschlecht, Sexualität, Herkunft und vermeintliche Behinderungen in den Fokus rücken. Lasst uns gemeinsam W.A.T. unternehmen gegen die schlechte Stimmung in der Gesellschaft!

Gefühle werden beim Poetry Slam in Worte gebannt. Komik, Tragik und Drama. Ein Slammer*innen-Wettstreit, bei dem das Publikum entscheidet, wer siegreich die Bühne verlässt. Welcher Text lässt mich laut auflachen? Welche*r Künstler*in hat mich zum Nachdenken gebracht? Mit welchen Worten können wir die Welt ein klein wenig verbessern?

Im Anschluss an dem Wettbewerb der Que(e)r-Denker*innen starten wir ab 22:00 Uhr unsere wilde Party. Zu den Klängen der 80er/90er Jahre und dem feinsten Dance-Pop beginnen wir und enden schließlich zur späteren Stunde bei einer ordentlichen Portion Electro. In einem Drag-Eck gibt es die Gelegenheit, sich aufzuhübschen und einen neuen Look zu testen.

Doch keine Sorge, „Heten feiern schlechte Feten“ ist nicht unser Motto– wir freuen uns auf ein buntes und vielfältiges Miteinander.

Kulinarisch werden wir vom „Glücklichen Bergschweinchen“ mit veganem Vöner verwöhnt.

Klingt nach einem perfekten Abend, wir freuen uns auf Euch. <3

Poetry Slam ab 20Uhr, Queer-Party ab 22Uhr

Eintritt gegen Spende

Weitere Updates zu unserem Abend im K19  veröffentlichen wir hier oder auf unserer Facebook-Seite. Menschen, die gerne noch performen möchten, können sich gerne vorab unter bps@kassel.aidshilfe.de melden.

„Freifahrt mit der AIDS-Hilfe Kassel"
Podiumsdiskussion: Die 3. Option