Die neue Ausgabe der queeren Berliner Zeitschrift „Siegessäule“ ist nun bei uns eingetroffen! Kommt wie immer gerne vorbei, nehmt Euch ein Exemplar mit, oder lest die Ausgabe bei uns vor Ort 🙂

Schwerpunkt dieser Aussgabe: Zeitgeister – Feminismus und Esoterik:

„Tarotkarten, Horoskope und Mondkalender – was hat es mit dem Esoterik-Trend auf sich, der in der queeren Szene gerade eine Renaissance erlebt? Warum schleichen sich Hexenfolklore, weiblich konnotierte Naturmystik und andere esoterisch anmutende Ideen aktuell wieder in feministische Debatten? Unsere Autorin Stephanie Kuhnen sucht in der Titelgeschichte der neuen SIEGESSÄULE Erklärungen.

Vor 150 Jahren wurde der schwule Sexualforscher und Arzt Magnus Hirschfeld geboren, der 1919 das Institut für Sexualwissenschaft gründete. Jörg Litwinschuh, Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, würdigt mit seinem Gastbeitrag den zentralen Mitbegründer der ersten homosexuellen Emanzipationsbewegung. Das Hirschfeld-Jahr 2018/2019 wird im Mai eröffnet. Diesem Heft liegt dazu passend die Gay History Map bei – ein Stadtplan mit wichtigen Stationen von Hirschfelds Lebens in Berlin.

Am 17.05., dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, kurz IDAHOT, finden weltweit Aktionen gegen Diskriminierung statt. In Berlin veranstaltet Queeramnesty zum Auftakt des IDAHOT am 16.05. einen Abend zur Situation von LGBTI in der Russischen Föderation. Der Sprecher von Queeramnesty Berlin äußert sich im Heft über Russland, queere Geflüchtete und die Schwerpunkte ihrer Arbeit.“ (Siegessäule.de)

Patient*innen-Informationsfrühstück: Leben mit HIV - Umgang mit Stigma
Internationaler Tag gegen Homo-, Trans*- und Bifeindlichkeit 2018