Die neue „Siegessäule“ ist da!
Kontakt

AIDS-Hilfe Kassel e.V.
Motzstr. 1
34117 Kassel
05 61 - 97 97 59 10
info@kassel.aidshilfe.de
Sprechzeiten
Mo–Mi + Fr 10–13 Uhr
Do 13–16 Uhr
Termine
06. Juni 2023
07. Juni 2023
15. Juni 2023
21. Juni 2023
04. Juli 2023
05. Juli 2023
06. Juli 2023
Beratungsangebote der DAH

Telefonberatung
01 80 - 33 19 41 1
9 Ct./Min. aus dt. Netzen
Mo-Fr 9-21 Uhr
Sa+So 12-14 Uhr
Onlineberatung
per Mail und Chat unter www.aidshilfe-beratung.de
Wir nutzen auf unserer Seite Cookies, um Einstellungen bei wiederholten Besuchen zu speichern. We use cookies on our website to remember your preferences on repeat visits.
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Die neue Ausgabe der queeren Berliner Zeitschrift „Siegessäule“ ist nun bei uns eingetroffen! Diesmal mit dem Thema „Volle Dröhnung!“
Kommt gerne vorbei, nehmt Euch ein Exemplar mit, oder lest die Ausgabe bei uns vor Ort 🙂
Die Siegessäule selbst schreibt:
„29.08.17 – Bunt und psychedelisch sind die Illustrationen, die Künstler Stefan Fähler für die September-Ausgabe der SIEGESSÄULE schuf! Entsprechend steht unser aktuelles Heft unter dem Motto „Volle Dröhnung“. In der Titelstory geben wir Raum für eine wichtige Debatte: wie gehen wir, als queere Community, damit um, wenn Drogen- und Alkoholkonsum nicht nur Spaß machen, sondern für Einzelne zum Problem werden? Gerade queere Menschen greifen häufig zu Drogen und sind anfällig für Suchterkrankungen, schreibt unser Autor Ronny Matthes. Gründe hierfür gibt es viele: Diskriminierungserfahrungen, Missbrauch oder Stress gehören dazu. Queere Solidarität heißt auch, offen und ohne Stigma über das Thema Sucht zu sprechen. Unsere Titelgeschichte soll dazu beitragen.
Im Politik-Teil beschäftigen wir uns mit den kommenden Wahlen und unterziehen die Parteien einem Check. Wie LGBTI-freundlich sind die Wahlprogramme? Außerdem im Heft: eine Reportage über das Leben in der Unterkunft für queere Geflüchtete in Treptow und ein neuer Beitrag in unserer Rubrik „Zündstoffe“. Diesmal schreibt Mike Laufenberg, warum wir queere Communitys nach wie vor als Schutzräume brauchen – trotz aller Schwierigkeiten, die das mit sich bringt.
Neben diesen eher nachdenklichen Schlaglichtern stellen wir auch zwei Gelegenheiten zum Feiern vor: Das SchwuZ-Jubiläum und das Fetisch-Festival Folsom Europe 2017!
Als Auftakt unserer Berichterstattung zum vierzigsten Geburtstag des Schwulenzentrums blicken vier Menschen zurück auf vier Jahrzehnte der Clublegende. Und erinnern sich an Schönes, Witziges und Kontroverses, das sie dort erlebt haben. Um über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des SchwuZ zu diskutieren, über Ansprüche und Erwartungen, laden wir gemeinsam mit dem SchwuZ zu einer Podiumsdiskussion am 29.09. ein: „Früher war alles besser?! Das SchwuZ zwischen Shitstorm und Schutzraum.“
Das Festival Folsom Europe findet, vom 6. bis 10.09., zum mittlerweile vierzehnten Mal in Berlin statt. Wir stellen interessante Persönlichkeiten aus der BDSM Community vor. Auch haben wir für euch alle Highlights zum Festival zusammengestellt. In diesem Sinne viel Spaß zum Sommerausklang mit unserer Septemberausgabe!“