CSD Kassel 2020 Pressemitteilung Juni 2020 „Colour the streets – Vielfalt sichtbar machen“
Kontakt

AIDS-Hilfe Kassel e.V.
Motzstr. 1
34117 Kassel
05 61 - 97 97 59 10
info@kassel.aidshilfe.de
Sprechzeiten
Mo–Mi + Fr 10–13 Uhr
Do 13–16 Uhr
Termine
07. Juni 2023
15. Juni 2023
21. Juni 2023
04. Juli 2023
05. Juli 2023
06. Juli 2023
19. Juli 2023
Beratungsangebote der DAH

Telefonberatung
01 80 - 33 19 41 1
9 Ct./Min. aus dt. Netzen
Mo-Fr 9-21 Uhr
Sa+So 12-14 Uhr
Onlineberatung
per Mail und Chat unter www.aidshilfe-beratung.de
Wir nutzen auf unserer Seite Cookies, um Einstellungen bei wiederholten Besuchen zu speichern. We use cookies on our website to remember your preferences on repeat visits.
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
CSD KASSEL 2020 Pressemitteilung Juni 2020 „COLOUR THE STREETS – VIELFALT SICHTBAR MACHEN“
Fast schon prophetisch wirkt die Entscheidung für das diesjährige Motto des Christoper-Street-Days, welche das Planungsteam im Januar getroffen hat: „Colour the streets – Vielfalt sichtbar machen.“ Passt es doch so gut zur aktuellen Situation, in der die Sichtbarkeit von Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queere Personen stark eingeschränkt ist: Eine Großdemo zum CSD Kassel, wie im letzten Jahr, wird es aufgrund der notwendigen Einschränkungen des öffentlichen Lebens leider nicht geben können. Das Straßenfest ist abgesagt, nicht jedoch unser gemeinsamer Einsatz für mehr Akzeptanz und Vielfalt. Besonders in Krisenzeiten sollten wir einander unterstützen! Für den 29. August ist dennoch ein CSD Aktionstag in Kassel geplant.
Der CSD Kassel 2020 wird digital und dezentral stattfinden. Am 29. August wird queeres Leben (trotz Corona) sichtbar gemacht und deutlich gemacht, wofür die Communities stehen. Auf kreative und ungewöhnliche Weise, in ganz Kassel und Nordhessen, werden die Communities mit ihren Unterstützer*innen diesen Tag gestalten. Die Beiträge können vor der eigenen Haustür, an öffentlichen Orten oder im digitalen Raum stattfinden. Künstlerische, politische oder unterhaltsame Aktionen können unter der Wahrung von Abstands-und Hygieneregeln eigenverantwortlich durchführt werden. Von einem Dance-In, über Gesang auf dem Balkon oder einem Infostand bis hin zu einem selbstgedrehten Video sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Personen und Gruppen mit Ideen können beim CSD-Team Unterstützung zur Realisierung finden. Wir freuen uns auf Ideen und Aktionen!
Die COVID-19 Pandemie war und ist eine besondere Herausforderung. Sie trifft uns alle, aber eben nicht alle gleich. Besonders Queers, die zu Risikogruppen gehören, sind von Einsamkeit bedroht und auf mehr Unterstützung angewiesen. Kinder und Jugendliche mussten hingegen mehr Zeit Zuhause verbringen, mit Eltern, Bezugspersonen und Geschwistern, die oftmals von der geschlechtlichen oder sexuellen Identität nichts wissen oder diese sogar ablehnen. Soziale Ungleichheit, Existenzängste und die Unsichtbarkeit von LSBT*IQA+ Personen werden durch die Krise verstärkt. Diese Aspekte betreffen maßgeblich ältere und/oder immobile Queers. Freund*innen und Wahlfamilien können nur sehr eingeschränkt besucht werden, Treffen und Veranstaltungen fallen aus, Partys können nicht mehr stattfinden. Es fehlt an Begegnung, gemeinsamer Sichtbarkeit und an körperliche Nähe.
Diese Grundsituation verschärft sich zudem durch neue LSBT*IQA+-feindliche Gesetze in europäischen Ländern, so wie eine Zunahme an Hassverbrechen gegen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Ebenso wie heterosexuelle Personen of Colour sind auch LSBT*IQA+ Personen of Colour von bestehendem und zunehmendem Rassismus sowie Polizeigewalt betroffen. Kurz um, es gibt viele Gründe, um gemeinsame für eine buntere Welt auf die Straße zu gehen. Ein gemeinsamer digitaler Abschluss am Abend des CSDs am 29.08.2020 selbst, rundet das Konzept ab.
Ein digitales Vorbereitungstreffen ist für Mittwoch, den 01.07.2020 um 19 Uhr geplant. UM ANMELDUNG WIRD BIS ZUM 29.06.2020 AN INFO@LSBTIQ-NORDHESSEN.NET GEBETEN.
ABOUT Im Jahr 2019 haben ca. 1300 Personen an der Parade teilgenommen. Sie sind auf die Straße gegangen für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt. Ein toller Erfolg für das damals neu gegründete Bündnis aus Gruppen und Initiativen der Kasseler und Nordhessischen Queeren Szene. Die diesjährige Koordination übernimmt die Jugendgruppe Queer & Young, mit Unterstützung des Netzwerks LSBT*IQ Nordhessen, ein queeres Projekt der Aids-Hilfe Kassels und des Arbeitskreises Gemeindenahe Gesundheitsversorgung (AKGG). Die Organisationsgruppe des CSD ist fast vollständig ehrenamtlich und freut sich immer über Zuwachs!
KONTAKT https://www.facebook.com/kasselpride/ Instagram: csdkassel info@lsbtiq-nordhessen.net Pressekontakt: LSBT*IQ Netzwerk Nordhessen Namen Niklas Gudorf/ Suse Umscheid E-Mail info@lsbtiq-nordhessen.net Telefon 0561/97975922
Hier geht´s zum PDF: Pressemitteilung CSD Kassel 2020