„Älter werden als schwuler Mann“

… ist nicht einfach. Was kann man tun, um den Problemen des Älterwerdens vorzubeugen oder sie zumindest rechtzeitig zu erkennen, um Maßnahmen ergreifen zu können? Und welche Dinge werden mit dem Alter vielleicht sogar besser?

Wir möchten in dem Workshop über vielfältige Themen sprechen, die allesamt Teil eines (schwulen) Lebens bilden. Wie können wir uns gesund halten und Krankheiten vorbeugen? Wie läuft´s beim Sex? Welche (neuen) Safer-Sex-Strategien gibt es und welche Maßnahmen kann mann bei sexuellen Funktionsstörungen ergreifen? Wie steht es um die eigene Psyche, wie bewältigen wir Stress und Krisen, die jedem Leben innewohnen?

Nach einem informativen und unterhaltsamen Vortrag von Siegfried Schwarze, wollen wir über diese und weitere Themen sprechen und unsere Erfahrungen austauschen. Älter werden wir alle, daher ist dieser Workshop sowohl für junge Männer, als auch für die älteren Semester zu empfehlen. Selbstverständlich freuen wir uns auch über die Teilnahme von bisexuellen und alle anderen Männer, die Sex mit Männern haben.

Referent*innen: Siegfried Schwarze (Mikrobiologe) , Annette Piecha (HIV-Contact)

Stellenausschreibung gewaltfreileben
Internationaler Tag gegen Homo-, Trans*- und Bifeindlichkeit 2018