Veranstaltung: Länger Leben uns älter werden mit HIV

Samstag, 24. September 2016 / 10:00 – 17:00 Uhr

Dass mit dem Älterwerden nur Weniges besser wird, ist den meisten schmerzlich bewusst. Wie kann durch eigenes Verhalten dazu beigetragen werden, um die Alterungsprozesse positiv zu beeinflussen?
Die meisten der zur Verfügung stehenden Möglichkeiten sind billig bis kostenlos, (relativ) einfach umzusetzen und tun auch gar nicht weh!

Themen, die angesprochen werden:
– Genussmittelkonsum
– Bewegung
– Ernährung
– Entspannung
– Nahrungsergänzung
– Medizinische Vorsorge
– Soziales Umfeld


Inhaltliche Diskussionspunkte:
In strukturierten Diskussionsrunden werden die Auswirkungen der dargestellten Seminarinhalte herausgearbeitet. Folgende Fragestellungen könnten dabei im Mittelpunkt stehen:
Was sind die positiven Aspekte des Älterwerdens? Welche Früherkennungsuntersuchungen sind zu empfehlen? Was kann man zur Gesunderhaltung selber tun? Was könnte Aidshilfe dazu anbieten? Was ist eigentlich der Aufgabenbereich eines Arztes in Bezug auf die Begleitung der Alterungsprozesse seiner Patient/innen? Wann hat mein Arzt das letzte Mal den Blutdruck bei mir gemessen?

Veranstalter Deutsche AIDS Hilfe e.V. und AIDS-Hilfe Kassel e.V.
Thema Länger leben und älter werden mit HIV
Trainer Helmut Hartl, Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, München

Tagungsleitung/Moderation Harald Hägle, Berlin
Veranstaltungsort AH Kassel, Motzstr. 1, 34117 Kassel

Die Seminare der Medizinischen Rundreise richten sich an Mitarbeiter/innen von Aidshilfen, HIV-positiven Menschen und andere Multiplikator/innen sowie Mitarbeiter/innen kooperierender Institutionen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 20 begrenzt. Seminargebühren werden nicht erhoben.

Bitte melden Sie sich per Email unter info@kassel.aidshilfe.de bis zum 05.September an.

Queerfilm Kassel zeigt: Desire will set you free
Fachtag Trans*