Termine der Schwulen Väter 2019
Kontakt

AIDS-Hilfe Kassel e.V.
Motzstr. 1
34117 Kassel
05 61 - 97 97 59 10
info@kassel.aidshilfe.de
Sprechzeiten
Mo–Mi + Fr 10–13 Uhr
Do 13–16 Uhr
Termine
07. Juni 2023
15. Juni 2023
21. Juni 2023
04. Juli 2023
05. Juli 2023
06. Juli 2023
19. Juli 2023
Beratungsangebote der DAH

Telefonberatung
01 80 - 33 19 41 1
9 Ct./Min. aus dt. Netzen
Mo-Fr 9-21 Uhr
Sa+So 12-14 Uhr
Onlineberatung
per Mail und Chat unter www.aidshilfe-beratung.de
Wir nutzen auf unserer Seite Cookies, um Einstellungen bei wiederholten Besuchen zu speichern. We use cookies on our website to remember your preferences on repeat visits.
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
Immer wieder stellt sich die Frage: Brauchen wir so etwas wirklich? Warum? Wer sind diese Männer? Einerseits die politischen Fortschritte und dann andererseits wieder so etwas? Wie passt das zusammen?
Viele Männer, mehr als mensch glauben mag, haben einen Lebensentwurf begonnen, der hetero-orientiert mit Frau und Kindern lebt. Warum diese Entscheidungen gefallen sind, ist sehr vielschichtig zu beantworten und führt an dieser Stelle zu weit. In jedem Fall tragen Sozialisation und Diskriminierungspotential einen erheblichen Anteil dazu bei. Oft entscheiden sich diese Männer trotz ihres Wissens um ihre eigentlichen Bedürfnisse dazu, manchmal haben sie einfach noch keine Idee davon.
Doch die Zeiten ändern sich und viele Männer erkennen irgendwann, dass sie sich nicht verleugnen können; nicht mehr – nicht länger! Dann beginnt die Dramaturgie des Outings und meist in der Folge, das Drama der Trennung in der Familie.
Hier kommt unsere Gruppe der „schwulen Väter“ ins Spiel. Männer, die eben diesen Bruch in ihrer Biographie erfahren, treffen auf Männer, die diese Erfahrung bereits gemacht haben, vielleicht bereits verarbeitet haben, in jedem Fall mannigfaltige Geschichten darum zur Partizipation bereit halten.
Das Anliegen dieser Gruppe ist nicht, zu wissen, was richtig ist. Vielmehr geht es darum, da zu sein, ein offenes Ohr zu schenken, bei Bedarf auch eine Schulter anzubieten und eben aus dem Erlebten zu berichten und damit aufzuzeigen, dass es nicht die eine Wahrheit gibt, sondern, dass jede Situation, jede Konstellation in ihrer Individualität betrachtet werden muss und nach eben solchen Lösungen gerungen werden sollte.
Es geht um das Gefühl, mit dieser dramatischen Situation nicht allein zu sein, zu bleiben und um die Möglichkeit, in dieser Situation ein Gefühl davon zu bekommen, dass es immer wieder auch neue Perspektiven geben wird.
Ihr seid herzlich eingeladen – also traut Euch und kommt zu uns. Allein geht man ein!
Einmal monatlich treffen wir uns am Mittwoch Abend um 19 Uhr in den Räumen der AIDS-Hilfe, Motzstraße 1 in 34117 Kassel. Bei Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
E-Mail-Adresse: info@schwulevaeter-kassel.de
Telefon: 0170 4901437, Ansprechpartner: Jürgen
Die kommenden Termine für das Jahr 2019, jeweils 19 Uhr, sind: