Da das erste Treffen so schön war, laden wir euch hiermit zu einem zweiten Termin ein …

Das Corona-Virus hat große Teile des sozialen Lebens in Nordhessen lahm gelegt, so auch das queere Leben: keine Vorträge, keine Veranstaltungen, keine Partys und auch keinen Besuch im B2.
Ein guter Weg, um weiterhin miteinander in Kontakt zu bleiben, sind digitale Räume.

Die Arbeitsgruppe Queeres-Zentrum-Kassel+ läd daher die Community zu einem entspannten Austausch in den digitalen Raum ein. Die Idee für ein Queeres Zentrum Kassel+ gibt es zwar bisher nur in den Köpfen. Aber am 17. Juni können wir zumindest digital erleben, wie es sich anfühlt in einem queeren Raum miteinader Zeit zu verbringen.

Wir möchten hören, wie es euch geht, was euch gerade beschäftigt. Es gibt keine Tagesordnung und auch keinen Input, sondern einen geschützten und wertschätzend gestalteten Raum, in dem wir miteinander quatschen können. Über alle Themen, die euch derzeit bewegen – von Corona bis hin zum neusten Rezept für Zimtschnecken.
Sozusagen ein digitales Kaffee-Kränzchen oder einen Abend in der Kneipe.
Macht es euch also bequem, setzt euch mit euren liebsten Warm- oder Kaltgetränken vor den PC. Hier sind die Zugangsdaten:

Hier sind die Zugangsdaten:
Zoom-Meeting beitreten
https://zoom.us/j/95887200706?pwd=bDYvdWN4MVBQbTFEUlNGYTYyK2JYdz09
Meeting-ID: 958 8720 0706
Passwort: 578395

Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,95887200706#,,#,578395# Deutschland
+493056795800,,95887200706#,,#,578395# Deutschland

ALL GENDER WELCOME!
Es gibt keinen Platz für Rassismus, Sexismus, Ableismus, Ageismus oder Saneismus, ebenso wie LSBT*IQ+ Feindlichkeit.

Die Arbeit der LSBTIQ* Netzwerkstelle wird gefördert durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration.

Einhorn-Bibliothek
CSD Kassel 2020 Pressemitteilung Juni 2020 „Colour the streets - Vielfalt sichtbar machen"