„Positiv, aber nicht infektiös“ – Wir fahren Strassenbahn am 28.09.13

Die Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) wird 30!

Zu diesem Jubiläum wird die DAH in diesem Jahr unter dem Motto „Wussten Sie eigentlich?“ in der Öffentlichkeit die aktuellsten Fakten über das Leben mit HIV im Jahr 2013 in Deutschland darstellen. Alte Denkmuster sollen abgebaut und dadurch Ausgrenzung und Diskriminierung bekämpft werden.

Gleichzeitig läuft eine Kampagne gegen Diskriminierung und Kriminalisierung von HIV-positiven Menschen und für einen offenen Umgang mit ihnen! Aufgrund von Diskriminierung fällt es HIV-positiven Menschen schwer, ihren HIV-Status zu offenbaren. Gegen die Diskriminierung und Kriminalisierung soll mit der T-Shirt-Aktion „positiv-nicht-infektiös‘, durch Benennung und weiterführend Aufklärung und Informationen, entgegengewirkt werden.

Am 28.September, dem Auftakt der DAH-Kampagne „Wussten Sie eigentlich?“, wird Kassel als eine von 30 Städten eine Aktion zum Jubiläum der DAH starten. Ab 12 Uhr mittags fahren wir mit einer Straßenbahn der Kasseler Verkehrsbetriebe (KVG) drei Stunden lang durch die Innenstadt. Wir halten an zentralen Orten und laden Passant_innen zum Mitfahren und Gespräch ein. Die Mitfahrer_innen werden in den T-Shirts der Kampagne „positiv-nicht infektiös“ gekleidet. Wer solidarisch ist und es zeigen will, wir haben genug Shirts on Board.
Wer uns bei dieser Aktion tatkräftig unterstützen will, ist hiermit herzlich eingeladen. Wir wollen in der Stadt Aufsehen erregen und dabei eine Menge Spaß haben. Also: wer ist mit dabei?
Wir werden ca. um 12:00 Uhr am Rathaus sein, aber zusteigen ist natürlich jederzeit möglich.

"Positiv, nicht infektiös" Kampagne