Wenn Sie an einen von uns begleiteten HIV-Selbsttest interessiert sind, ist der Ablauf wie folgt:

  • Sie vereinbaren zu unseren Geschäftszeiten einen Termin für die Durchführung eines begleiteten Selbsttestes.
  • In einem persönlichen Gespräch vorweg können viele Fragen und Themen geklärt werden. Zum Beispiel, ob Infektionsrisiken bestanden haben und welche Folgen ein positives Ergebnis haben kann.
  • Im Anschluss führen Sie eigenständig sofern gewünscht in Anwesenheit eines*r Mitarbeiter*in den HIV-Selbsttest aus. Das Ergebnis können Sie nach ca. 10 Minuten ablesen.
  • Kostenbeteiligung: 20€

Der Selbsttest wird nicht mehr an festen Terminen angeboten.

Selbsttest – Was ist das eigentlich?

Ein HIV-Selbsttest ist ein HIV-Test, der sich einfach selbst durchführen lässt, zum Beispiel in der AIDS-Hilfe Kassel oder zu Hause. Dabei wird etwas Blut aus der Fingerkuppe abgenommen und in eine Testvorrichtung gegeben. Der HIV-Schnelltest zeigt das Ergebnis nach ungefähr einer Viertelstunde an. Wie andere übliche Testverfahren auch, weist der Selbsttest nicht HIV direkt nach, sondern Antikörper gegen das Virus. Achtung: Die Antikörper bilden sich erst nach einiger Zeit. Der Test kann daher erst nach 12 Wochen ausschließen, dass eine Infektion erfolgt ist. Das Ergebnis HIV-negativ ist erst dann zuverlässig, wenn die mögliche Übertragung 12 Wochen zurückliegt.

 

Weitere Informationen zu unseren Testangeboten finden Sie hier.

Podiumsdiskussion: Die 3. Option
Offene Sprechstunde: Unterstützung und Austausch für Anträge im Rahmen des Hessischen Aktionsplans für Akzeptanz und Vielfalt