Kick-Off-Veranstaltung: Ein queeres Zentrum für Kassel+?

September 2019 – 11-17Uhr – AIDS-Hilfe Kassel, Motzstraße 1, 34117 Kassel

Ein queeres Zentrum kann Begegnungs- und Austauschort für verschiedenste Lebensrealitäten der LSBT*IQ-Community sein und darüber hinaus große Ausstrahlungskraft nach außen besitzen. Durch die repräsentative Funktion eines Gebäudes können LSBT*IQ als fester Bestandteil des städtischen Lebens wahrgenommen werden, was es den einzelnen Menschen erleichtert, sich, ihre Identität und/ oder Lebensform offen zu zeigen. Zur Realisierung eines solchen Zentrums, angefangen bei der Gebäudesuche über ein konkretes Konzept bis hin zu einer nachhaltigen Finanzierung ist es freilich noch ein langer Weg.

Deshalb wurde gemeinsam mit den interessierten Menschen bei der Zukunftswerkstatt der LSBT*IQ- Netzwerkstelle im Herbst 2018 besprochen, dass es sich um ein längerfristig zu realisierendes Ziel handelt, welches realistischerweise Schritt für Schritt in den nächsten drei Jahren umgesetzt werden kann. Von den verschiedenen interessierten Personen, die in der Vergangenheit teilweise den CSD mitorganisiert haben oder in queeren Gruppen organisiert sind, wurde der Wunsch geäußert, dass die Strukturen zum Aufbau einer tragfähigen Gruppe durch die LSBT*IQ-Netzwerkstelle unterstützt wird.

Im Mittelteil der Veranstaltung wollen wir Expert*innen befragen, also Vertreter*innen von queeren Zentren. Aus unterschiedlichen Regionen und in unterschiedlichen „Entwicklungsständen.“

Daraus soll ein offener Prozess angestoßen und eine Bedarfsanalyse entwickelt werden; nach Möglichkeit sollen sich hieraus Kleingruppen entwickeln, die zu verschiedenen Themen, die ein mögliches Queeres Zentrum betreffen, arbeiten (bspw. Raumsuche, Finanzierung, Konzept, Öffentlichkeitsarbeit und Kontakt zu Netzwerkpartner*innen etc.).

Die vorläufige Tagesordnung:

11:00 – 11:30Uhr  Begrüßung, Vorstellungs- und Kennlernrunde

11:30 – 12:00Uhr Utopie-Phase

12:00 – 13:30Uhr Expert*innenbefragung

13:30 – 14:30Uhr Mittagspause

14:30 – 15:00Uhr Präsentation der Ergebnisse aus der Utopie-Phase

15:00 – 16:00Uhr Konkretisierungsphase

16:00 – 16:30Uhr Präsentation der Ergebnisse aus der Konkretisierungsphase

16:30 – 17:00Uhr Wie geht es weiter?

Um freiwillige Anmeldung zwecks (kostenfreier) Verpflegung wird gebeten: info@lsbtiq-nordhessen.net

Die Räume der AIDS-Hilfe Kassel liegen im III. OG. Es steht ein Fahrstuhl zur Verfügung. Für Menschen, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, ist der Zugang allerdings erschwert, gebt uns bitte vorab Bescheid, dann suchen wir nach einer Lösung.

Wir freuen uns auf euch!

gefördert durch: Hessisches Ministerium für Soziales und Integration – Antidiskriminierung

Neue Termine! - Erlebnispädagogisches Angebot für LSBT*IQ-Jugendliche
Sie, Er und noch viel mehr! – Podiumsdiskussion