HIV and your Body: STIGMA – die zweite Erkrankung

Dreiteiliger Workshop:
Teil 1: 11.05.2017  18 – 21 Uhr
Teil 2: 08.06.2017 18 – 21 Uhr
Teil 3: 29.06.2017 18 – 21 Uhr

Die Workshops bauen nicht aufeinander auf, es ist auch möglich nur zu einem der Termine zu kommen

Anmeldung bitte telefonisch oder per Email an:
Telefon: 0561 – 979759-10
E-Mail: barbara.passolt@kassel.aisdhilfe.de

Teil 1: Erfahrungen mit Stigmatisierung und Diskriminierung. Welche Folgen haben Stigmatisierung und Diskriminierung für mein Leben?
Am 11.05.2017 von 18 – 21 Uhr in der AIDS-Hilfe Kassel

Der erste Workshop wird sich mit den eigenen Erfahrungen von Stigmatisierung und Diskriminierung und den Erwartungen, als Mensch mit HIV und AIDS stigmatisiert und diskriminiert zu werden, beschäftigen. Welche Folgen hat dieses Erleben für meine Gesundheit, mein Leben?

Referent: Bernd Vielhaber (Medizinjournalist)
Moderation: Annette Piecha (HIV-Hepatitis-Contact, Kompetenznetz HIV/AIDS e.V.)

 

Teil 2: Wie entstehen eigentlich Diskriminierungen und Stigmatisierungen? Welche Funktionen haben sie?
Am 08.06.2017 von 18 – 21 Uhr in der AIDS-Hilfe Kassel

Der zweite Workshop wird sich mit der Frage beschäftigen, wieso es eigentlich zu Stigmatisierung und Diskriminierung kommt. Warum werden moralisch bewertet? Die Übernahme und Verinnerlichung dieser negativen Werturteile mir gegenüber, wird als Selbststigmatisierung bezeichnet. Wie weit und an welchen Stellen stigmatisiere ich mich? Wie wirkt sich das Selbststigma auf meine Gesundheit und mein Leben aus?

Referent: Bernd Vielhaber (Medizinjournalist)
Moderation: Annette Piecha (HIV-Hepatitis-Contact, Kompetenznetz HIV/AIDS e.V.)

 

Teil 3: Wie kann ich das Stigma bewältigen, Selbststigmatisierungen überwinden und damit meine Gesundheit fördern?
Am 29.06.2017 von 18 – 21 Uhr in der AIDS-Hilfe Kassel

Im dritten Workshop wollen wir uns anschauen, was es für Möglichkeiten gibt, die Selbststigmatisierung zu überwinden und das Stigma zu bewältigen. Was gibt es für Möglichkeiten auf der Ebene des Einzelnen, der Familie/des Freundes- und Kollegenkreises und auf der Ebene der Gesellschaft?

Referent: Bernd Vielhaber (Medizinjournalist)
Moderation: Annette Piecha (HIV-Hepatitis-Contact, Kompetenznetz HIV/AIDS e.V.)

HIV and your Body: Empowerment
Tag der Erde 2017