HIV and your Body: Empowerment
Kontakt

AIDS-Hilfe Kassel e.V.
Motzstr. 1
34117 Kassel
05 61 - 97 97 59 10
info@kassel.aidshilfe.de
Sprechzeiten
Mo–Mi + Fr 10–13 Uhr
Do 13–16 Uhr
Termine
01. Juni 2023
06. Juni 2023
07. Juni 2023
15. Juni 2023
04. Juli 2023
05. Juli 2023
06. Juli 2023
Beratungsangebote der DAH

Telefonberatung
01 80 - 33 19 41 1
9 Ct./Min. aus dt. Netzen
Mo-Fr 9-21 Uhr
Sa+So 12-14 Uhr
Onlineberatung
per Mail und Chat unter www.aidshilfe-beratung.de
Wir nutzen auf unserer Seite Cookies, um Einstellungen bei wiederholten Besuchen zu speichern. We use cookies on our website to remember your preferences on repeat visits.
Manage consent
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
HIV and your Body: Empowerment
Teil 1: 26.04.2017 14 – 16 Uhr
Teil 2: 07.06.2017 14 – 16 Uhr
Teil 3: 05.07.2017 14 – 16 Uhr
Die Workshops bauen nicht aufeinander auf, es ist auch möglich nur zu einem der Termine zu kommen
Anmeldung bitte telefonisch oder per Email an:
Telefon: 0561 – 979759-10
E-Mail: barbara.passolt@kassel.aisdhilfe.de
Teil 1: Länger leben und älter werden mit HIV
Am 26.04.2017 von 14 – 16 Uhr in der AIDS-Hilfe Kassel
Dank der Fortschritte in Medizin und Therapie können Menschen mit HIV heute eine fast normale Lebenszeit erreichen. Was bedeutet dieses längere Leben mit HIV aus medizinischer Sicht? Was sind die positiven Aspekte des Älterwerdens? Welche Früherkennungsuntersuchungen sind zu empfehlen? Welche Ängste verbinden wir mit dem Älter werden, z.B. die Angst davor, immer vergesslicher zu werden? Was kann man zur Gesunderhaltung selber tun?“
Referentin: Annette Piecha (HIV-Hepatitis-Contact, Kompetenznetz HIV/AIDS e.V.)
Teil 2: Umgang mit Diskriminierung und Stigmatisierung
Am 07.06.2017 von 14 – 16 Uhr in der AIDS-Hilfe Kassel
HIV ist heute medizinisch gut behandelbar. Jedoch geht die Erkrankung abgesehen von den medizinischen Belastungen leider immer noch mit vielen zusätzlichen Belastungen einher, z.B. mit Diskriminierung und Stigmatisierung privat, beruflich und leider auch oft im Medizinsystem. Dies erschwert den Umgang mit der Erkrankung und deren Akzeptanz und wirkt sich gravierend auf die Lebensqualität aus. Oftmals führt dies zu Isolierung und Einsamkeit. In diesem Workshop sammeln wir Fakten und Erfahrungen und geben Handlungsmöglichkeiten an die Hand.
Referentin: Annette Piecha (HIV-Hepatitis-Contact, Kompetenznetz HIV/AIDS e.V.)
Teil 3: Sexualität und Transmissionsrisiko
Am 05.07.2017 von 14 – 16 Uhr in der AIDS-Hilfe Kassel
Bei Menschen mit HIV, die eine HIV-Therapie nehmen und deren HI-Viruslast unter der Nachweisgrenze liegt, ist das Risiko andere anzustecken sehr minimiert! Jedoch bestehen bei vielen Menschen mit HIV Ängste und Unsicherheiten im Umgang mit Sexualität. Oftmals wird Sexualität sogar vermieden. Fragen wie: Wann soll ich einer neuen Bekanntschaft von HIV erzählen? Wie kann ich meine Partner_innen schützen? Ist „Schutz durch Therapie“ bzw. die Viruslastmethode sicher? Denn Wissen ist das eine, das Verantwortungsgefühl als infektiöse Mann/Frau, ist das andere. In diesem Workshop werden sowohl Wissen vermittelt als auch individuelle Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Referentin: Annette Piecha (HIV-Hepatitis-Contact, Kompetenznetz HIV/AIDS e.V.)