Die Grundlagenschulung „Queer(Einstieg)“ ist eine Veranstaltung der Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“ und findet in Kooperation mit dem LSBT*IQ Netzwerk Nordhessen und dem Jugendbildungswerk Landkreis Kassel statt.

Queere Jugendliche haben mit besonderen Herausforderungen umzugehen, da sie einer heterosexuellen Norm nicht entsprechen und hierdurch erhöhtem sozialen Druck ausgesetzt sind. Die Jugendarbeit sollte daher die speziellen Bedarfe dieser Jugendlichen kennen, um sie adäquat in ihrer Coming-out Phase unterstützen und bei der Entwicklung ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität begleiten zu können.
Die Grundlagenschulung „Queer(Einstieg)“ der Landesfachstelle Hessen „Queere Jugendarbeit“ findet in Kooperation mit dem Jugendbildungswerk des Landkreises Kassel und dem LSBT*IQ Netzwerk Nordhessen statt. Die Grundlagenschulung soll ehrenamtliche Jugendleiter_innen, Vorstandsmitglieder, Multiplikator_innen und Hauptamtliche aus der Jugendarbeit durch die Vermittlung von Wissen und Handlungskompetenzen bei der Öffnung der Jugendarbeit im Hinblick auf queere Jugendliche unterstützen. Es sollen so bestehende Hürden, die schwulen, lesbischen, bisexuellen und trans* Jugendlichen die Teilhabe an den Angeboten der Jugendarbeit erschweren, abgebaut werden. Hierzu werden verschiedene Themen und Perspektiven behandelt.
Die Schulungen finden an zwei Terminen statt, können alle einzeln besucht werden und sind kostenlos.

 

Wer
Die Grundlagenschulung richtet sich an Ehrenamtliche und Hauptamtliche der Jugendarbeit sowie Multiplikator_innen.

Wann und wo
Einführung
23. September 2019, 10:00-13:00 Uhr
Kulturbahnhof Kassel, Südflügel
Raum 11 (barrierefrei)
Franz-Ulrich-Str. 6
34117 Kassel
Anmeldung online bis 16. September 2019

Coming-out in der Jugendarbeit
23. September 2019, 14:00-17:00 Uhr
Kulturbahnhof Kassel, Südflügel
Raum 11 (barrierefrei)
Franz-Ulrich-Str. 6
34117 Kassel
Anmeldung online bis 16. September 2019

Queere Themen in der Bildungsarbeit
29. Oktober 2019, 10:00-13:00 Uhr
Kulturbahnhof Kassel, Südflügel
Raum 11 (barrierefrei)
Franz-Ulrich-Str. 6
34117 Kassel
Anmeldung online bis 22. Oktober 2019

Umgang mit Homo- und Transfeindlichkeit in
der Jugendarbeit
29. Oktober 2019, 14:00-17:00 Uhr
Kulturbahnhof Kassel, Südflügel
Raum 11 (barrierefrei)
Franz-Ulrich-Str. 6
34117 Kassel
Anmeldung online bis 22. Oktober 2019

 

Der Flyer kann hier eingesehen werden.

Voguing Tanz-Workshop CSD|Pride Kassel
Offene Sprechstunde bei der Trans*Beratung Kassel